.

Fastnachtszug 2025

Bei trockenem Wetter und milden Temperaturen säumten viele Fastnachtsgecken unsere Straßen und erfreuten sich an unserem närrischen Zug. Aufgrund der Bundestagswahl hatte der Gemeinderat beschlossen , den Fastnachtszug auf den Samstag vorzuverlegen. Auch wenn nicht ganz so viele Besucher da waren wie gewohnt, und wir auch aus bestimmten Gründen einen anderen Streckenverlauf nehmen mussten, war es ein schöner bunter Lindwurm mit 19 Zugnummern mit vielen schunkelnden und fröhlichen Gecken, so wie wir uns das gewünscht haben. Es kam auch zu keinerlei Ausschreitungen. 

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken:bei allen Zugteilnehmer, auswärtigen Musikvereinen und Gästen aus Nah und Fern

  • bei den Bändchenverkäuferinnen - und Verkäufer
  • bei den Helfer an den Getränkeständen
  • bei den Vereinen für die Durchführung der diesjährigen Haussammlung und den spendenfreudigen Hollerer
  • bei der Firma AB Radsport für die Bereitstellung des Fahrzeuges zur Abholung des Wurfmaterials
  • bei der FFW Holler, Niederelbert, Oberelbert, Horressen / Elgendorf
  • bei Sandra Illenseer für die Plakatgestaltung
  • bei dem DRK Montabaur und Daubach
  • bei unserem MV Holler für die musikalische Begleitung
  • bei Josef Baumann für die schönen Fotos
  • bei unseren Bauhofmitarbeiter Andrej, Wolfgang und Ricardo , die die nötigen Vorbereitungen trafen und nach dem Zug direkt wieder für die Aufräumarbeiten zur Stelle waren

Ihr alle habt dazu beigetragen, dass unser Fastnachtszug ein voller Erfolg war. Dafür gilt mein herzlichster Dank !
Holler Hollau !

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Fastnachtszug Holler 2025 Bild 1

Fastnachtszug Holler 2025 Bild 2

Fastnachtszug Holler 2025 Bild 3

Fastnachtszug Holler 2025 Bild 4

Fastnachtszug Holler 2025 Bild 5

Fastnachtszug Holler 2025 Bild 6

Fastnachtszug Holler 2025 Bild 7

73213 Besucher
.

xxnoxx_zaehler