.

Holler im Winter - Dezember 2022 - Foto: Willie Beckmann

Willkommen in Holler

Die Gemeinde Holler mit zur Zeit gut 1000 Einwohnern liegt südlich von Montabaur auf den Gelbachhöhen im Westerwaldkreis.

Kartenausschnitt von Holler - © OpenStreetMap - Contributors

Miteinander

Ein Dorf lebt durch die Gemeinschaft. Kindergarten, Grillhütte, Mehrzweckhalle, Gewerbe und die Vereine - das alles sind wichtige Orte der Begegnung.

Sport- und Kulturhalle - Foto: © Willie Beckmann - CC BY SA

Verwaltung

Der Gemeinderat in Holler besteht aus 16 Ratsmitgliedern und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Alte Schule Holler - Foto: © Willie Beckmann - CC BY SA

Jugendsammelwoche vom 26.o4- 05.05.25

Junge Menschen werden aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln- für eigene Aktivitäten und Projekte anderer Kinder und Jugendliche. Schirmherr ist unser Ministerpräsident Herr Alexander Schweitzer. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch Ehrenamtliche getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell. Die eine Hälfte der Einnahmen bleibt bei den sammelnden Jugendlichen, die ander Hälfte wird an den Landesjugendring überwiesen. Hiermit werden Projekte in den Mitgliedsverbänden unterstützt. Auch in diesem Jahr übernimmt diese Aktion unsere Kirmesjugend. Deshalb darf ich Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, höflich bitten, die Jugendlichen freundlich zu empfangen und sie in Ihrem persönlichen Rahmen zu unterstützen.
Vielen Dank, auch im der Kirmesjugend für Ihre Mithilfe.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

AKTION " SAUBERE LANDSCHAFT "

Ein herzliches Dankeschön gilt den kleinen und großen Umweltschützer, die sich am vergangenen Samstag zum Müllsammeln eingefunden hatten.

 Aktion

AKTION " SAUBERE LANDSCHAFT "

Frohe Ostern

Liebe Gemeindemitglieder,

ich wünsche Ihnen / euch ein schönes und sonniges Osterfest, den Kindern viel Spaß bei der Eiersuche und uns allen ein paar schöne und erholsame Tage im Kreise der Familie.

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Aktion " Saubere Landschaft " am 12. April 2025

Wir sind wieder mit dabei !

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugendliche und Kinder, auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder an der Aktion " Saubere Landschaft " beteiligen. 

Wir treffen uns am Samstag, den 12.April 2025 um 10 Uhr am Bürgermeisteramt. 

Von dort geht es in Kleingruppen mit Wolfgang und Gemeindetraktor samt Anhänger los, um unsere schöne Landschaft von Müll und Unrat zu befreien. Bitte bringt Handschuhe und Warnwesten mit, Greifzangen sind genügend vorhanden. Nach getaner Arbeit spendiert die Ortsgemeinde wieder einen Imbiss. Ich freue mich auf zahlreiche Helferinnen und Helfer, besonders aber auf viele Kinder und Jugendliche, die mich am Umwelttag kräftig unterstützen.

Auf geht's, kommt alle mit!

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister
mit Wolfgang Dommermuth

Bitte in der Brut-und Setzzeit die Hunde an die Leine nehmen !

Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, bekommen die meisten Wildtiere in dieser Zeit ihren Nachwuchs. Es gibt viele Jungtiere, die in dieser Zeit besonders geschützt werden müssen, so zum Beispiel Feldhasenkinder, Rebhühner, Enten, Eichhörnchen und bald folgen auch schon die Rehkitze.
Deshalb ergeht mein eindringlicher Appell an alle Hundebesitzer :

Bitte nehmen Sie Ihren Hund in der Brut-und Setzzeit unbedingt an die Leine. Ein jagender oder wildernder Hund ist
kein Kavaliersdelikt !

Wir alle genießen unsere schöne Natur und müssen einander Rücksicht nehmen, vor allem auf die Kinderstube der Wildtiere.

Ich danke Ihnen für Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Zustellung bringt‘s!

Für die wöchentliche Verteilung des Amts- und Mitteilungsblattes suchen wir in Deiner Region Zusteller (m/w/d) (Mindestalter 13 Jahre)

Web: www.wittich.de/zustellung

Mail: zustellung@wittich.de

https://www.facebook.com/61560587354024/videos/507378932376021?

Flyer Zustellung bringt‘s

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fastnachtszug 2025

Fastnachtszug Holler 2025 Bild 6Bei trockenem Wetter und milden Temperaturen säumten viele Fastnachtsgecken unsere Straßen und erfreuten sich an unserem närrischen Zug. 

 

Fastnachtszug 2025

Sprechstunde am 27.02.25 ( Schwerdonnerstag )

Am 27. Februar 2025 findet die Sprechstunde anders als gewohnt statt ! Wie ich aus gut informierten Kreisen gehört habe, wollen die Möhnen das Rathaus erstürmen und mich meines Amtes als Ortsbürgermeister entheben und mir den Rathausschlüssel rauben. Das ist natürlich ein Unding, und ich werde mich mit aller Kraft dagegen wehren !!! Ob mir das bei so wild entschlossenen Frauen gelingt, ist allerdings fraglich ! Deshalb möchte ich alle, die mich bei dieser Aktion unterstützen möchten, ab 17:00 Uhr ins Hollerer Rathaus ( Alte Schule ) einladen.

Eine Belohnung in flüssiger Form wird garantiert.

Holler Hollau !
Uwe Meyer , Ortsbürgermeister

Kinderfastnacht 2025

Jubel, Trubel , Heiterkeit bei der Kinderfastnacht 2025 in Holler Kinderfastnacht 2025 Schlossgarde

 

 

Kinderfastnacht 2025

Park- und Halteverbot Fastnachtszug

Im gesamten Streckenverlauf des Fastnachtszuges, Plakat geänderte Zugstrecke Fastnachtszug Holler 2025ist ab 11 Uhr das Parken und Halten von Fahrzeugen jeglicher Art untersagt. Parkmöglichkeiten sind an der Halle, Kirmesplatz und auf dem Platz neben der Kirche gegeben. Ich bitte um dringende Beachtung, da sonst andere Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

 

 

77785 Besucher
.

xxnoxx_zaehler