.

Holler - Frühsommer - Foto: © Willie Beckmann

Willkommen in Holler

Die Gemeinde Holler mit zur Zeit gut 1000 Einwohnern liegt südlich von Montabaur auf den Gelbachhöhen im Westerwaldkreis.

Kartenausschnitt von Holler - © OpenStreetMap - Contributors

Miteinander

Ein Dorf lebt durch die Gemeinschaft. Kindergarten, Grillhütte, Mehrzweckhalle, Gewerbe und die Vereine - das alles sind wichtige Orte der Begegnung.

Sport- und Kulturhalle - Foto: © Willie Beckmann - CC BY SA

Verwaltung

Der Gemeinderat in Holler besteht aus 16 Ratsmitgliedern und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Alte Schule Holler - Foto: © Willie Beckmann - CC BY SA

Änderung der Gottesdienstordnung durch die Verschiebung der Kirmes

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zur Information :

durch die Verschiebung der Kirmes hat sich die Gottesdienstordnung geändert.

Am Sonntag, den 13.7.25 findet um 10:30 die Hl. Messe zur Kirchweih statt, und am Sonntag, den 20.7.25 feiern wir dann das Patronatsfest. So möchte das Hr. Pfarrer Steffen Henrich.

Unsere Kirmes feiern wir vom 18.-21.7.25

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Kirmesfrühstück

Am Kirmesmontag, den 21.07.25 um 9:30 Uhr wollen wir wieder gemeinsam im Kirmeszelt frühstücken. In diesem Jahr wird unsere Kirmeswirtin Jessy Asberry ( Tochter von Axel Kretschmann ), gemeinsam mit ihrem Team das Frühstück zubereiten. Darauf freuen wir uns schon jetzt , sowie auf ein fröhliches Zusammensein.

Bitte meldet euch zur besseren Planung unter der Telefonummer 02602-17375 oder 02602-3508 an.
Gerne auch per Mail unter: og-holler@web.de

Bitte beachten : Anmeldeschluss ist der 16.07.25

Ich freue mich auf viele Anmeldungen und auf ein schönes gemeinsames Kirmesfrühstück in froher und geselliger Runde.

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Kirmes in Holler 18. bis 21.07.25

Kirmes in HollerKIRMES HOLLER
18.07 - 21.07.2025
KIRMESPLATZ HOLLER

Freitag

18:30 Uhr Baumstellen auf dem Kirmesplatz mit dem Musikverein Holler
20:00 Uhr Eskalation mit DJ Markus Deluxe

Samstag

20:00 Uhr Abfeiern mit DJ UZ

Sonntag

11:00 Uhr Frühschoppen
14:00 Uhr Kirmesumzug
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen und Platzkonzert des Musikvereins Holler
15:00 Uhr Kinderschminken von den Eternity Nova
ab 15:30 Uhr Freifahrten für die Kinder

Montag

09:30 Uhr Kirmesfrühstück
15:00 Uhr Auftritt des Kindergartens
17:00 Uhr Tombola
18:30 Uhr Ausklingen der Kirmes mit Westwood Blech

Loseverkauf der Kirmesjugend Holler

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 21.6.25 ist es wieder soweit ! Unsere Kirmesjugend wird in der Gemeinde unterwegs sein, um Lose für die große Tombola an Kirmesmontag zu verkaufen. Mit jedem Los sichert ihr euch die Chance auf tolle Preise und unterstützt gleichzeitig unsere traditionelle Kirmes. Seid dabei, wenn es heißt : KAUFEN, GEWINNEN UND SPASS HABEN ! Die Kirmesjugend freut sich über eure Unterstützung.

Uwe Meyer , Ortsbürgermeister

Wichtige Information zum Wochenblatt der Verbandsgemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

da es in den vergangenen Monaten vermehrt zu Problemen bei der Zustellung des Wochenblatts kam, bieten wir ab sofort eine zusätzliche Möglichkeit an, die aktuelle Ausgabe zu erhalten:

Das Wochenblatt liegt nun wöchentlich in einer dafür vorgesehenen Mitnahmebox zur Abholung bereit.

Standort der Box: Am Bürgermeisteramt, Haupstraße 5 

So stellen wir sicher, dass alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin zuverlässig über wichtige Informationen, Amtliche Bekanntmachungen, Veranstaltungen und Angebote in der Verbandsgemeinde informiert bleiben.

Bitte haben Sie Verständnis, wenn es in der Anfangszeit noch vereinzelt zu Unstimmigkeiten kommt – wir arbeiten kontinuierlich daran, die Verteilung für alle zu verbessern.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Bürgermeisteramt                                                         Mitnahmebox vor dem Bürgermeisteramt

Geburtstagsgruß

Herr Lothar Weidenfeller feiert am 10. Mai
seinen 93. Geburtstag

Lieber Lothar,

im Namen der Ortsgemeinde, des Rates und auch persönlich, gratuliere ich Dir , unserem ältesten Mitbürger aus unserer Gemeinde, sehr herzlich zum 93. Geburtstag. Wir alle freuen uns, dass du immer noch bei sehr guter Gesundheit bist und wünschen dir für das neue Lebensjahr alles erdenklich Liebe und Gute, Kraft für den Alltag, Gottes reichen Segen und Freude bei allem Tun. Ich wünsche euch eine schöne Geburtstagfeier, sowie viele sonnige Tage mit deiner lieben Ehefrau Katharina und der Familie.

Es grüßt Dich
Dein Ortsbürgermeister Uwe Meyer

Herzliche Glück- und Segenswünsche zur 1. Hl. Kommunion

Am 11. Mai empfangen Sarah Borbonus, Simon Letschert und Ben Linnerz aus unserer Gemeinde in der Kirche St. Josef in Niederelbert die 1. Hl. Kommunion.

Liebe Kommunionkinder,

im Namen der Ortsgemeinde Holler, des Rates und auch persönlich, gratuliere ich euch und euren Eltern sehr herzlich zu eurer 1. Hl. Kommunion und wünsche einen wunderschönen Tag mit der Familie , Verwandten und Freunden, an den ihr immer gerne zurückdenkt. Möge der liebe Gott euch auf all euren Wegen begleiten und stets seine schützende Hand über euch halten.

Gott gebe euch für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht,
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit,
für jedes Problem , das das Leben schickt,
einen Freund es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.

Es grüßt euch und eure Eltern sehr herzlich
euer Ortsbürgermeister Uwe Meyer

AKTION " SAUBERE LANDSCHAFT "

Ein herzliches Dankeschön gilt den kleinen und großen Umweltschützer, die sich am vergangenen Samstag zum Müllsammeln eingefunden hatten.

 Aktion

AKTION " SAUBERE LANDSCHAFT "

Bitte in der Brut-und Setzzeit die Hunde an die Leine nehmen !

Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, bekommen die meisten Wildtiere in dieser Zeit ihren Nachwuchs. Es gibt viele Jungtiere, die in dieser Zeit besonders geschützt werden müssen, so zum Beispiel Feldhasenkinder, Rebhühner, Enten, Eichhörnchen und bald folgen auch schon die Rehkitze.
Deshalb ergeht mein eindringlicher Appell an alle Hundebesitzer :

Bitte nehmen Sie Ihren Hund in der Brut-und Setzzeit unbedingt an die Leine. Ein jagender oder wildernder Hund ist
kein Kavaliersdelikt !

Wir alle genießen unsere schöne Natur und müssen einander Rücksicht nehmen, vor allem auf die Kinderstube der Wildtiere.

Ich danke Ihnen für Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Zustellung bringt‘s!

Für die wöchentliche Verteilung des Amts- und Mitteilungsblattes suchen wir in Deiner Region Zusteller (m/w/d) (Mindestalter 13 Jahre)

Web: www.wittich.de/zustellung

Mail: zustellung@wittich.de

https://www.facebook.com/61560587354024/videos/507378932376021?

Flyer Zustellung bringt‘s

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

87888 Besucher
.

xxnoxx_zaehler