.

Holler im Winter - Dezember 2022 - Foto: Willie Beckmann

Willkommen in Holler

Die Gemeinde Holler mit zur Zeit gut 1000 Einwohnern liegt südlich von Montabaur auf den Gelbachhöhen im Westerwaldkreis.

Kartenausschnitt von Holler - © OpenStreetMap - Contributors

Miteinander

Ein Dorf lebt durch die Gemeinschaft. Kindergarten, Grillhütte, Mehrzweckhalle, Gewerbe und die Vereine - das alles sind wichtige Orte der Begegnung.

Sport- und Kulturhalle - Foto: © Willie Beckmann - CC BY SA

Verwaltung

Der Gemeinderat in Holler besteht aus 16 Ratsmitgliedern und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Alte Schule Holler - Foto: © Willie Beckmann - CC BY SA

"Holler freut sich auf Weihnachten"

Holler freut sich auf Weihnachten, 14.12.2024Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,

Die Ortsgemeinde mit ihren Dorfvereinen lädt ganz herzlich zur adventlichen Veranstaltung am 14. Dezember 2024 ab 17:00 Uhr auf den weihnachtlich geschmückten Platz neben der Kirche ein.

Erlebt mit uns eine stimmungsvolle Atmosphäre, entdeckt selbstgemachte Köstlichkeiten, liebevoll gestaltete Handarbeiten, selbstgebackene Plätzchen und allerlei schöne Bastelsachen. Für die Kinder wird ein Kamishibai im Sitzungssaal und auch das beliebte Kerzenziehen angeboten.

 

"Holler freut sich auf Weihnachten"

Jugendsammelwoche vom 6. bis 15. Dezember 2024

Junge Menschen werden aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln - für eigene Aktivitäten und Projekte anderer Kinder und Jugendliche. Schirmherr dieser Sammlung ist Herr Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Jugendsammelwoche vom 6. bis 15. Dezember 2024

Gratulation zum THW-Ehrenzeichen in Silber

Verleihung des THW-Ehrenzeichens in Silber an Stefan Vetter und Michael RothLieber Michael, lieber Stefan,

im Namen der Ortsgemeinde, des Rates und auch persönlich, gratuliere ich Euch sehr herzlich zu der Verleihung des THW-Ehrenzeichens in Silber.

Diese hohe Auszeichnung würdigt Eure jahrzehntelange, herausragende Arbeit und Euren selbstlosen Einsatz für das Technische Hilfswerk. Mit Eurer unermüdlichen Hingabe, Fachkompetenz und außergewöhnlichen Engagement habt Ihr nicht nur das THW gestärkt, sondern auch in vielen schwierigen Momenten einen unschätzbaren Beitrag für die Menschen in unserer Region und auch außerhalb geleistet.

Gratulation zum THW-Ehrenzeichen in Silber

Weihnachtsbaumspende

Weihnachtsbaum, Quelle: Fine Mayer, pixabayFür die diesjährige Advent- und Weihnachtszeit wurden der Ortsgemeinde bereits zum wiederholten Male Tannenbäume von der Familie Karl-Heinz Kraus gespendet.

Liebe Familie Kraus,
im Namen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger, bedanke ich mich herzlich für die drei gespendeten Tannenbäume.
Ein Baum steht am Ortseingang, einer an der Kita Kunterbunt, und der dritte Baum findet seinen Platz in der Kirche.

Schön mit Kugeln und einer Lichterkette geschmückt, können wir uns alle daran erfreuen.

Herzlichen Dank!
Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Adventfeier für die ältere Generation

Am vergangenen Sonntag, 8. Dezember, fand die Adventfeier für unsere ältere Generation im Vereinsraum statt.
Leider fehlte ich kranheitsbedingt, deshalb übernahmen die Mitglieder des Sozialauschusses Peter Dreyer mit Daniela und Sascha Kolb die Durchführung der Feier. Netterweise übernahm Peter die Moderation und las auch zwei Geschichten vor.

Adventfeier für die ältere Generation

Kinderprinzenpaar für die kommende Session gesucht!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

bald ist es wieder soweit, und in Holler beginnt die närrische Zeit!

Liebe karnevalsbegeisterte Mädchen und Jungen aufgepasst:
Wenn ihr in Holler wohnt und mindestens 9 Jahre alt seid, lade ich euch herzlich am 21. November 2024 um 19:00 Uhr zur Wahl des Kinderprinzenpaares ins Bürgermeisteramt ein. Gerne können mich die Eltern vorher kontaktieren, damit wir alles Wichtige besprechen können.

Ich freue mich auf euer Kommen!

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Eine grenzenlose Welt tat sich auf in der Hollerer Bücherei

Autorin Sonja Roos las aus ihrer Trilogie

Anja Roos vom Büchereileitungsteam verabschiedete die Autorin Sonja Roos (nicht verwandt oder verschwägert) von Board der Bücherei Holler/Untershausen hinaus in die „grenzenlose Welt“Holler, 15.11.2024 - Volles Haus in der katholischen öffentlichen Bücherei Holler/Untershausen! Dank Unterstützung des Büchereirings Montabaur konnte wieder eine Autorenlesung mit Sonja Roos stattfinden. Kaum war deren dritte Lesung in Holler angekündigt, gingen die Plätze im Pfarrheim wie warme Semmeln weg. Denn die treuen Zuhörer wissen: es gibt nicht nur Geschichten der Autorin für Hirn und Herz, sondern auch themenbezogene Häppchen für den Magen. Selbst Roos freut sich im Vorfeld und ist jedes Mal gespannt, was das Büchereiteam auf den Tisch stellt. Dieses Mal gab es Fingerfood aus der „neuen Welt". Die Dekoration mit Fotos, Zeitungsausschnitten und Gegenständen aus der Zeit um 1900 trug sehr zur Wohlfühlatmosphäre in der Bücherei bei. Gottfried Meyer spielte auf der Gitarre irische Auswandererlieder, die den Abend ein wenig wehmütig beginnen ließen.

Eine grenzenlose Welt tat sich auf in der Hollerer Bücherei

Erste-Hilfe am Kind

Elternkurs für die Familien der Ortsgemeinden Holler, Untershausen, Stahlhofen und Hübingen

Organisiert wird der Elternkurs von der Kindertagesstätte Kunterbunt in Kooperation mit der Ortsgemeinde Holler.
Wann: 27.03.2025 ab 17 Uhr bis ca. 20/21 Uhr
Wo: in der Sport- und Kulturhalle Holler
Unkostenbeitrag pro Person: 25 €

Erste-Hilfe am Kind

Puppentheater „Das Geheimnis von Tassilo“

Puppentheater „Das Geheimnis von Tassilo“ mit dem Puppenspieler Wolfgang FederAm 14.11.2024 bekam die Kita Kunterbunt in Holler Besuch von dem Puppenspieler Wolfgang Feder.

Mit seiner Geschichte „Das Geheimnis von Tassilo" nahm er alle Kinder mit auf eine spannende Reise. Das aufregende Abenteuer begann damit, dass Kasperl mit einer Rakete zu einem Stern namens „Tassilo" flog. Dabei waren verschiedene Charaktere wie der Hund „Snuffy", der Regenbogendrache, ein Zauberer und der König von Tassilo vertreten.

 

 

Puppentheater „Das Geheimnis von Tassilo“
64553 Besucher
.

xxnoxx_zaehler