.

Holler - Fruehling ... - Foto: © Willie Beckmann

Willkommen in Holler

Die Gemeinde Holler mit zur Zeit gut 1000 Einwohnern liegt südlich von Montabaur auf den Gelbachhöhen im Westerwaldkreis.

Kartenausschnitt von Holler - © OpenStreetMap - Contributors

Miteinander

Ein Dorf lebt durch die Gemeinschaft. Kindergarten, Grillhütte, Mehrzweckhalle, Gewerbe und die Vereine - das alles sind wichtige Orte der Begegnung.

Sport- und Kulturhalle - Foto: © Willie Beckmann - CC BY SA

Verwaltung

Der Gemeinderat in Holler besteht aus 16 Ratsmitgliedern und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Alte Schule Holler - Foto: © Willie Beckmann - CC BY SA

Veranstaltungen in Holler 2023

Übersicht der Veranstaltungen ab März 2023

Veranstaltungen in Holler 2023

Bürgerpflanzaktion in Holler

Pflanzaktion 2023Wann? am Samstag, 6. Mai 2023 um 9 Uhr
Wo? Treffpunkt Müllscheiderweg, Kirmesplatz/Feuerwehr

Mitzubringen sind Handschuhe, Spaten und ein größerer Hammer/Fäustel für die Schutzumfassung.

Ablauf: Wir pflanzen gemeinsam, anschließend gibt es einen Imbiss für alle.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Um Anmeldung wird bis 3.5.2023 gebeten bei U. Meyer,
Telefon 02602/3508 oder 17375,
E-Mail og-holler@web.de

Jugendsammelwoche vom 26. April bis 4. Mai 2023

Junge Menschen werden aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten und Projekte anderer Kinder und Jugendlichen.

Schirmherrin dieser Aktion ist Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch Ehrenamtliche getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell.

Jugendsammelwoche vom 26. April bis 4. Mai 2023

Aktion „Saubere Landschaft" – Rückblick

Ein herzliches Dankeschön gilt den kleinen und großen Umweltschützern, die sich am vergangenen Samstag, 15.4.2023, am Bürgermeisteramt eingefunden haben.
Ausgestattet mit Warnweste, Handschuhen und großen Holzzangen wurde eifrig in der Umgebung gesucht, was nicht in unsere schöne Landschaft gehört. 4 Säcke voll Müll wurden gefunden, das meiste im Bereich der Kläranlage.

Aktion „Saubere Landschaft" – Rückblick

Hunde bitte an die Leine!

Bitte in der Brut- und Setzzeit die Hunde an die Leine nehmen !!

Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, bekommen die meisten Tiere in dieser Zeit ihren Nachwuchs.
Es gibt viele Jungtiere, die in dieser Zeit besonders geschützt werden müssen, so zum Beispiel Junghasen, Rebhühner, Enten und auch bald schon die Rehkitze.

Hunde bitte an die Leine!
10977 Besucher
.

xxnoxx_zaehler