.

Neujahrsempfang 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 12. Januar fand wieder unser tradioneller Neujahrsempfang im Sitzungssaal in der "Alten Schule" statt.
Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele meiner Einladung gefolgt sind, um auf das neue Jahr anzustoßen. Allen, die krank oder verhindert waren, wünsche ich auf diesem Wege ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr.

Mein Dank ergeht an den Gemeinderat und Sozialauschuss für die tatkräftige Hilfe und Unterstützung.

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Sternsingeraktion 2025

Sternsinger in Holler 202511. Januar 2025. Die Sternsinger aus Holler trafen sich in diesem Jahr bei winterlichen Temperaturen an der Krippe in der Ortsmitte, um von da aus den Segen in die Häuser zu bringen. Erstmalig in diesem Jahr mit Anmeldung. Das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion lautet: "Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte". 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, deshalb müssen wir die Kinderrechte stärken und uns für ihre Umsetzung weltweit einsetzen.

Sternsingeraktion 2025

"Holler freut sich auf Weihnachten" - Eine überaus gelungene Veranstaltung!

Dezember 2024. Holler hat seinen eigenen Weihnachtsmarkt, davon konnten sich viele Besucher am Samstag vor dem 3. Advent überzeugen. Viele Freiwillige, in der Mehrzahl Vereins- und Gemeinderatsmitglieder, begannen am Samstagmorgen mit dem Aufbau für unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr.

"Holler freut sich auf Weihnachten" - Eine überaus gelungene Veranstaltung!

Weihnachtsgruß 2024

Weihnachtsgruß 2024

"Holler freut sich auf Weihnachten"

Holler freut sich auf Weihnachten, 14.12.2024Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,

Die Ortsgemeinde mit ihren Dorfvereinen lädt ganz herzlich zur adventlichen Veranstaltung am 14. Dezember 2024 ab 17:00 Uhr auf den weihnachtlich geschmückten Platz neben der Kirche ein.

Erlebt mit uns eine stimmungsvolle Atmosphäre, entdeckt selbstgemachte Köstlichkeiten, liebevoll gestaltete Handarbeiten, selbstgebackene Plätzchen und allerlei schöne Bastelsachen. Für die Kinder wird ein Kamishibai im Sitzungssaal und auch das beliebte Kerzenziehen angeboten.

 

"Holler freut sich auf Weihnachten"

Jugendsammelwoche vom 6. bis 15. Dezember 2024

Junge Menschen werden aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln - für eigene Aktivitäten und Projekte anderer Kinder und Jugendliche. Schirmherr dieser Sammlung ist Herr Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Jugendsammelwoche vom 6. bis 15. Dezember 2024

Gratulation zum THW-Ehrenzeichen in Silber

Verleihung des THW-Ehrenzeichens in Silber an Stefan Vetter und Michael RothLieber Michael, lieber Stefan,

im Namen der Ortsgemeinde, des Rates und auch persönlich, gratuliere ich Euch sehr herzlich zu der Verleihung des THW-Ehrenzeichens in Silber.

Diese hohe Auszeichnung würdigt Eure jahrzehntelange, herausragende Arbeit und Euren selbstlosen Einsatz für das Technische Hilfswerk. Mit Eurer unermüdlichen Hingabe, Fachkompetenz und außergewöhnlichen Engagement habt Ihr nicht nur das THW gestärkt, sondern auch in vielen schwierigen Momenten einen unschätzbaren Beitrag für die Menschen in unserer Region und auch außerhalb geleistet.

Gratulation zum THW-Ehrenzeichen in Silber

Weihnachtsbaumspende

Weihnachtsbaum, Quelle: Fine Mayer, pixabayFür die diesjährige Advent- und Weihnachtszeit wurden der Ortsgemeinde bereits zum wiederholten Male Tannenbäume von der Familie Karl-Heinz Kraus gespendet.

Liebe Familie Kraus,
im Namen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger, bedanke ich mich herzlich für die drei gespendeten Tannenbäume.
Ein Baum steht am Ortseingang, einer an der Kita Kunterbunt, und der dritte Baum findet seinen Platz in der Kirche.

Schön mit Kugeln und einer Lichterkette geschmückt, können wir uns alle daran erfreuen.

Herzlichen Dank!
Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Adventfeier für die ältere Generation

Am vergangenen Sonntag, 8. Dezember, fand die Adventfeier für unsere ältere Generation im Vereinsraum statt.
Leider fehlte ich kranheitsbedingt, deshalb übernahmen die Mitglieder des Sozialauschusses Peter Dreyer mit Daniela und Sascha Kolb die Durchführung der Feier. Netterweise übernahm Peter die Moderation und las auch zwei Geschichten vor.

Adventfeier für die ältere Generation

Kinderprinzenpaar für die kommende Session gesucht!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

bald ist es wieder soweit, und in Holler beginnt die närrische Zeit!

Liebe karnevalsbegeisterte Mädchen und Jungen aufgepasst:
Wenn ihr in Holler wohnt und mindestens 9 Jahre alt seid, lade ich euch herzlich am 21. November 2024 um 19:00 Uhr zur Wahl des Kinderprinzenpaares ins Bürgermeisteramt ein. Gerne können mich die Eltern vorher kontaktieren, damit wir alles Wichtige besprechen können.

Ich freue mich auf euer Kommen!

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

77747 Besucher
.

xxnoxx_zaehler