Kinderfastnacht 2025
Am vergangenen Sonntag war bei uns Jubel, Trubel , Heiterkeit angesagt. Wir feierten in der vollbesetzten Halle mit vielen Kindern und deren Familie unsere Kinderfastnacht, organisiert vom Förderverein der Kita Kunterbunt. Nach der Begrüßung von Ortsbürgermeister Uwe Meyer folgte die Kinderprinzessin Elisabeth I. von Blasmusik und Tanz mit der Schlossgarde aus Montabaur. Sie brachten prächtige Stimmung mit, und wir alle hatten Spaß an ihrem Auftritt. Herzlichen Dank für diesen gelungenen Auftakt.
Das Moderatoren- Team Michelle Keller und Sofia Borbonus führten durch das Programm und meisterten dies mit Bravour, herzlichen Dank dafür, ihr beiden. Nach dem Auftritt der Kinderprinzessin durften dann die Vorschulkinder der Kita Kunterbunt die Bühne erklimmen und zeigten mit ihren Erzieherinnen einen wunderbaren Tanz. Als Blumenkinder hatten sie sichtlich Spaß, und gemeinsam mit dem Publikum freuten sie sich über die gelungene Darbietung.
Damit auch alle Kinder die Bühnenluft schnuppern konnten, wurden zwischen den Auftritten immer wieder Mitmachlieder von unserem DJ John eingespielt, was den vielen Prinzessinnen, Cowboys und Supermans sichtlich viel Freude machte. Die Musikanlage wurde freundlicherweise von unserem Musikverein zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank . Als nächstes überraschten uns die " Little Dancing Roosters " aus Niederelbert mit ihren Trainerinnen Ronja Pischel und Anna- Lena Brandt sowie eine fünfköpfige neugegründete Tanzgruppe aus Bannberscheid mit dem Thema "Rio im Sturzflug der Liebe" und zeigten ihr Können. Trainiert wird diese Gruppe von Luna und Conny Pehl. Beide Gruppen wurden mit viel Beifall belohnt.
Anschließend konnten wir die Tanzgruppe " Dance Xplosions " aus Welschneudorf begrüßen, 27 Mädels im Alter von 5-11 Jahren begeisterten mit ihrem Tanz " King Julien- Der König von Madagaskar " die Fastnachtsbühne , die Trainerinnen Josefine Lau und Amelie Ludwig waren sichtlich stolz auf ihre Schützlinge. Als letzten Programmpunkt erstürmte die Gruppe " Dance Infinitys " , auch aus Welschneudorf ,die Bühne. 36 Mädchen, die in selbstentworfenen Kostümen als Blattschneider - Ameisen auftraten, ernteten mit ihrem Auftritt stürmischen Applaus. Ihr Motto lautet in diesem Jahr: "Ameisen zeigen's jedem- Arbeit ist das halbe Leben ". Sie werden von Verena Meyer trainiert und durften, wie alle anderen Tanzgruppen auch, die Bühne nicht ohne Zugabe verlassen.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an dieser Stelle allen Kindern und Jugendlichen für ihre gekonnten Auftritte und Beiträge. Besonders bedanken möchte ich mich bei DJ John, der kurzfristig eingesprungen ist , bei dem Förderverein, sowie bei allen Helferinnen und Helfer für diese schöne und gelungene Veranstaltung.
Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister